Startseite
Informatik & Design
Steckbrief
Kurzvorstellung
Studien_Prüfungsordnung
Modulbeschreibungen
Hilfe Modulbeschreibungen
Hilfe
Menü editieren
Studiensemester: 2
Turnus: Sommersemester
Lehrveranstaltungen:
6 SWS Praktikum
Geplante Gruppengröße:
Praktikum: ca. 20 Studierende
Präsenzzeit:
90 Stunden Praktikum
Workload/Selbststudium:
240 Stunden Workload
150 Stunden Selbststudium
ECTS: 8
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Gudrun Socher (FK 07)
Lehrende:
Prof. Dr. Gudrun Socher (FK 07)
Prof. Dr. Axel Böttcher (FK 07)
Prof. Dr. Martin Hobelsberger (FK 07)
N.N.
Studierende beschäftigen sich projektorientiert mit Prozessen im Design und in der Softwareentwicklung. Studierende lernen Designprozesse, Innovationsprozesse und (vorwiegend agile) Softwareentwicklungsprozesse kennen und zusammenzusetzen. Es wird ein Projekt (ggf. mit externen Auftraggeber:innen) durchgeführt, in dem Innovationsprozess und Entwicklungsprozess verzahnt werden. Das Ergebnis ist ein kontextrelevantes Artefakt, das durch Software gesteuert wird und gestalterischen Ansprüchen gerecht wird.
Studierende können Designprozesse, Innovationsprozesse, Softwareentwicklungsprozesse und agile Prozesse einordnen und selbständig bedarfsgerecht anwenden.
Studierende kennen agile Methoden und digitale Werkzeuge zur Unterstützung der verwendeten Prozesse. Studierende sind mit dem Human-centered Designprozess vertraut und können diesen selbständig anwenden.
Die Studierenden haben während der Projektarbeit gelernt, ihren Arbeitsprozess, die erforderlichen Kenntnisse zu Programmierung und eingesetzten Werkzeuge und ihre gestalterische Haltung hinsichtlich realer Aufgaben zu reflektieren, die eigenen Ansätze kritisch zu überprüfen und ihre spezifischen Kompetenzen ins Team einzubringen.
Die Studierenden haben je nach Aufgabenstellung gelernt, ggf. mit externen Auftraggebern umzugehen, professionell aufzutreten und fachlich kompetent zu agieren. Sie können ihre Rolle im Team reflektieren und ggf. interdisziplinär mit anderen Studierenden zusammenarbeiten.
erste Programmierkenntnisse
Das Modul ist ein Pflichtmodul in dem MUC.DAI Studiengang 'Informatik und Design'
ModA
Vorlesung, Impulsvorträge, Projektarbeit, Lehr-/Lernvideos, Gastvorträge