Startseite
Informatik & Design
Steckbrief
Kurzvorstellung
Studien_Prüfungsordnung
Modulbeschreibungen
Hilfe Modulbeschreibungen
Hilfe
Menü editieren
Studiensemester: 1
Turnus: Wintersemester
Lehrveranstaltungen:
6 SWS Praktikum
Geplante Gruppengröße:
Praktikum: ca. 20 Studierende
Präsenzzeit:
90 Stunden Praktikum
Workload/Selbststudium:
240 Stunden Workload
150 Stunden Selbststudium
ECTS: 8
Modulverantwortung:
Prof. Matthias Edler-Golla (FK 12)
Lehrende:
Prof. Matthias Edler-Golla (FK 12)
Prof. Dr. Gudrun Socher (FK 07)
Prof. Dr. Tina Weisser (FK 12)
N.N.
Das Projektthema im Projektmodul Start wird in jedem akademischen Jahr festgelegt. Das Projektthema ist ein Anwendungsbereich in dem Studierendenteams eigene konkrete Themen wählen.
Nach der Teilnahme am Projekt verstehen die Studierenden die Komplexität eines Entwicklungsprozesses. Sie können Aufgabenstellungen mit eigenen Entwicklungsansätzen in interaktive digitale Prototypen umsetzen und eine eigenständige Haltung dazu entwickeln. Je nach Projektangebot haben sie sich in fachspezifische Themen eingearbeitet und haben darüber hinaus Einblicke in die Zusammenarbeit mit anderen Teams.
Die Studierenden sind in der Lage, unterschiedliche Anforderungen und Nutzergruppen zu berücksichtigen und ein Gefühl für Projektablauf und Zeitmanagement zu entwickeln. Sie haben verschiedene Kreativitätstechniken auf eine konkrete Entwurfsaufgabe angewandt. Die Studierenden sind in der Lage Entwicklungswerkzeuge aus der Informatik zielgerichtet einzusetzen, um für die Entwurfsaufgabe digitale interaktive Prototypen zu bauen. Sie haben das Präsentieren vor Auftraggebern und dem Team geübt.
Die Studierenden haben während der Projektarbeit gelernt, ihren Arbeitsprozess, die erforderlichen Kenntnisse in Programmierung und eingesetzten Werkzeugen sowie ihre gestalterische Haltung hinsichtlich realer Aufgaben zu reflektieren, die eigenen Ansätze kritisch zu überprüfen und ihre spezifischen Kompetenzen ins Team einzubringen.
Die Studierenden sind in der Lage zielorientiert in einem Team zu arbeiten. Sie können Aufgaben angemessen und selbst organisiert verteilen und überprüfen. Die Studierenden reflektieren über ihre Kooperation im Team und können Konflikte benennen und ansprechen. Die Studierenden reflektieren angemessen über ihre Teamleistung.
keine
Das Modul ist ein Pflichtmodul in dem MUC.DAI Studiengang 'Informatik und Design'
ModA
Vorlesung, Impulsvorträge, Projektarbeit, Lehr-/Lernvideos, Gastvorträge